Unsere Apotheke
- seit 1670 in Schmalkalden -
"Mit apothekerlicher Tradition und modernster Technik im Dienste Ihrer Gesundheit!"
Die lange Tradition der Hirsch-Apotheke, sie versorgt die Schmalkalder Bürger seit 1670 im Gründungsgebäude am Neumarkt mit Arzneimitteln, und die Liebe zum Heilberuf Apotheker haben uns dazu inspiriert, schon durch die Gestaltung der Apotheke auf die Pflege der apothekerlichen Tradition aufmerksam zu machen.
Hinter dem historischen Ambiente wurde seit der deutschen Einheit konsequent ein moderner Apothekenbetrieb aufgebaut, der mit qualifizierter Technik und vernetzter EDV ausgestattet ist. Große Aufmerksamkeit wird auf qualitätsgesicherte Betriebsabläufe und die Fortbildung der Mitarbeiter gelegt. Das QMS-Siegel der Landesapothekerkammer Thüringen erhielt die Apotheke im Jahre 2005, die Rezertifizierung erfolgte im Jahre 2008 und 2011.
Sollten Sie Fragen haben, die Sie vertraulich behandelt wissen wollen, bieten wir Ihnen unseren Beratungsraum im Hintergrund der Offizin an, wo wir auch Blutdruck messen, Blutzucker, Cholesterin und BMI bestimmen, oder Stütz- oder Kompressionsstrümpfe anmessen.
Die Bestimmung von Bluzucker und Cholesterin wird, ebenso wie die Herstellung von Rezepturen wie Salben, Cremes und Teemischungen, jährlich durch die Teilnahme an bundesweiten Ringversuchen validiert.
Im Fokus unserer Bemühungen steht immer der Patient mit allen Facetten, die unser Beruf beinhaltet. Ob Beratung in der Selbstmedikation, Rezeptbelieferung, Eigenherstellung, Informationen zur Prävention, Beratung bei sensiblen Themen wie Inkontinenz oder Unterstützung bei der häuslichen Pflege - wir möchten, dass Sie sich bei uns in jedem Fall gut aufgehoben fühlen!
Unser Team
Dr. Antje Mannetstätter Apothekerin
Dr. Egon Mannetstätter Apotheker
Jutta Gebauer Apothekerin
Antje Niepage Pharmazie-Ing.
Karin Rommel Pharmazie-Ing.
Cornelia Herdmann-Mietz PTA
Antje Zimmermann PTA
Gabriele Messerschmidt Apothekenfacharbeiterin
Stefan Danz Fahrer
Ramona Huhn Hygiene